Neueste Artikel
Copacabana in Rio, Brasilien – Willst du mein Fotomodel sein?
Mangels brasilianischer Schönheiten, die an diesem Wochentage, zu dieser Tageszeit und / oder an diesem Strandabschnitt an der Copacabana nicht zu finden waren, behalfen wir uns selbst – jeder war mal Model, jeder mal Fotograf. Natürlich barfuß, was aber in Brasilien an der Copacabana bei Sonne, Strand und Meer keine Kunst sondern Selbstverständlichkeit ist. Ach wäre es nur immer so schön warm und fußgerecht im Leben!
Barfuß in der Altstadt von Salvador de Bahia / Brasilien
Es muss nicht immer Rio sein. Brasiliens Herz befindet sich in Salvador de Bahia, der drittgrößten und „schwärzesten Stadt“ Brasiliens – 80 Prozent der Einwohner haben afrikanische Vorfahren, die in der Kolonialzeit als Sklaven nach Brasilien kamen.
Barfußlaufen durch Salvadors sehenswerte Altstadt Pelourinho
Salvador de Bahias Altstadt Pelourinho ist ein Stadtteil mit kleinen Kneipen, vielen süßen Restaurants und jeder Menge Kultur. Der Stadtteil Pelourinho gehört seit 1985 zum UNESCO Weltkulturerbe.
Die Einwohner Slavadors haben fast ausnahmslos in Flip Flops an den Füßen. Touristen, die oft mit Kreuzfahrschiffen nach Salvador de Bahia kommen und hier für einen Tag Sightseeing-Stopp machen, zeigen sich aber durchaus auch in High Heels auf dem Kopfsteinpflaster. Ich bevorzuge Barfuß.
Fußpflege in Brasilien
In Brasilien ist das ebenso wie in Kuba: Fuß- und Nagelpflege wird an jeder Ecke angeboten. Und ebenso wie in Kuba zeigen sich auch in Salvador de Bahia die Einheimischen typisch südamerikanisch – locker und offenherzig. So wird Fußpflege im Freien – mitten in der Alstadt – an vielen Stellen angeboten.
Barfußschuhe Leguano -Primera und -Ballerina / Testbericht
Im Januar 2017 startet ich mein Experiment Barfußschuhe / Barfußlaufen oder besser ausgedrückt: Keine herkömmlichen Schuhe mehr! Nie!
Habe ich dieses Vorhaben geschafft? Wie ist im Dezember 2017 – knapp ein Jahr später – meine Resonanz? Weiterlesen
Die Befreiung meiner Füße und die Entdeckung meiner Leidenschaft
Bis Ende 2016 dachte ich, indem ich auf „gutes“ Schuhwerk achte, tue ich genug für meine Füße. „Gutes“ setzte ich gleich mit „Designerschuhen“ (Frauen und Schuhe :-)), rahmengenähten Schuhen (mein Stolz „Ludwig Reiter“), diversen Birkenstocks und Havaianas.
Aufmerksamkeit bekamen meine Füße nie. Sie wurden weder eingecremt noch massiert noch machte ich Fußgymnastik. Bei der Fußpflege war ich nie und das Wort Podologe gab es in meinem Sprachgebrauch gar nicht.
Schlimmer noch. Meine Füße wurden… Weiterlesen
Laß dir die kleine Zehe amputieren, dann schmerzt und drückt sie nicht mehr
Wie ihr im vorigen Artikel gelesen habt, hatte ich also seit November 2016 eine
Schwiele / stark schmerzende Dornwarze an der Außenseite der linken Kleinzehe und eine verkrümmte Kleinzehe (Schneiderballen). Seit November 2016 schmerzte meine Kleinzehe durch den Dorn und die Schwiele in fast allen meinen Schuhen extrem stark. Ich konnte lediglich noch in den UGG-Boots laufen.
Nach Weihnachten 2016 Weiterlesen
Geheimtipps in 2017: Städtereisen zu ungewöhnlichen Orten
Sieben märchenhafte Städte abseits des Massentourismus!
Heute sind Insider-Tipps von mir über Rotterdam für die Reihe „Insider City Guides“ des Ottoversand live gegangen.
Neben Rotterdam erwarten euch in dem Artikel spannende Tipps über Sibiu (Hermannstadt), Ljubljana, Bordeaux, Freiburg, Breslau und Reine (Lofoten). Fernweh garantiert!
http://www.ottoversand.at/magazin/insider-city-guides-teil-2/
Herzlichst, Eure Susanne